- Mo- Sa: 9-18 Uhr
- kontakt@gartenservice-lakin.de
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen entnehmen Sie den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
Kilian Lakin
Walpershofer Straße 5
66265 Heusweiler
Telefon: 0152 06172073
E-Mail: kontakt@gartenservice-lakin.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet (Art. 4 Nr. 7 DSGVO).
Wir hosten die Inhalte dieser Website beim folgenden Anbieter:
IONOS SE
Elgendorfer Straße 57
56410 Montabaur
Deutschland
Datenschutzhinweise: https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst IONOS unter anderem Server-Logfiles (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Referrer-URL, angeforderte Ressource, User-Agent).
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen und sicheren Bereitstellung der Website).
Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG (z. B. für optionale Cookies oder Tracking); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Mit IONOS wurde ein Vertrag über Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO) geschlossen. Dieser stellt sicher, dass personenbezogene Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet werden.
Je nach Zweck stützen wir die Verarbeitung auf folgende Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), inkl. § 25 Abs. 1 TTDSG bei Zugriffen auf Endgeräte-Informationen
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/vertragsvorbereitende Maßnahmen)
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Sie haben jederzeit folgende Rechte:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Im Falle von Direktwerbung können Sie jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zweck einlegen; dies gilt auch für Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht (Art. 21 Abs. 2 DSGVO).
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und am Schloss-Symbol im Browser.
Daten können so nicht von Dritten mitgelesen werden.
Unsere Website verwendet Cookies und vergleichbare Technologien.
Cookies sind kleine Datensätze, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Man unterscheidet Session-Cookies (werden nach der Sitzung gelöscht) und persistente Cookies (bleiben gespeichert).
Cookies können technisch notwendig sein (z. B. für grundlegende Funktionen) oder zu Statistik-/Marketing-Zwecken eingesetzt werden.
Notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert.
Sofern wir für optionale Cookies Ihre Einwilligung einholen, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG.
Die Einwilligung können Sie jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen.
Der Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt.
Dies sind u. a. IP-Adresse (gekürzt gespeichert), Datum und Uhrzeit, angeforderte Seite, Referrer-URL, Browsertyp und Version, Betriebssystem, Sprache.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technische Bereitstellung und IT-Sicherheit).
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Anfrage inklusive der darin enthaltenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Inhalte der Anfrage) zur Bearbeitung des Anliegens.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertragliche/vorvertragliche Maßnahmen) oder unser berechtigtes Interesse an der effizienten Bearbeitung von Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Sofern Sie eine Einwilligung erteilen, ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO maßgeblich.
Die Daten werden gelöscht, wenn der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Nutzungsverhalten statistisch ausgewertet werden (z. B. mit Webanalyse-Diensten wie Matomo oder Google Analytics oder durch eingebettete Inhalte Dritter wie Karten, Videos, Schriftarten).
Der Einsatz solcher Dienste erfolgt nur, sofern erforderlich, und bei nicht notwendigen Diensten erst nach Ihrer Einwilligung über das Cookie-/Consent-Banner.
Details (Anbieter, Zwecke, Rechtsgrundlage, Speicherdauer, Datenübermittlung in Drittstaaten) entnehmen Sie den Cookie-Einstellungen bzw. den individuellen Hinweisen innerhalb des Consent-Banners.
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit externen Stellen (z. B. IT-Dienstleister, Hosting, Versanddienstleister) zusammen.
Eine Übermittlung personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, eine rechtliche Verpflichtung besteht, eine Einwilligung vorliegt oder ein berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der Weitergabe besteht.
Mit Auftragsverarbeitern bestehen Verträge gem. Art. 28 DSGVO.
Sofern in dieser Erklärung nicht spezifisch angegeben, speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.
Im Übrigen gelten gesetzliche Aufbewahrungsfristen; nach deren Ablauf werden die Daten gelöscht.
Der Nutzung im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichter Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird widersprochen.
Rechtliche Schritte bei unverlangter Zusendung (z. B. Spam-E-Mails) bleiben vorbehalten.